Was ist eigentlich eine Freie Trauung?

Wem nur die standesamtliche Trauung zu einfach ist, und wer nicht kirchlich heiraten kann oder will, hat die Möglichkeit, seine Hochzeit mit einer freien Trauung zu feiern. Während die standesamtliche Trauung in vielen Punkten standardisiert abläuft und sich an einen recht engen Rahmen halten muß, ist bei einer Freien Trauung alles möglich: Ob Ihr Euch unter freien Himmel das Ja-Wort geben, ob Ihr die Trauung unter ein bestimmtes Motto stellen, ob Ihr auf einem Boot, in einem Schloß oder in einem Park heiraten, ob Ihr eine sehr fröhliche, oder besonders feierliche Trauung haben wollt, ist vollkommen egal, denn alles ist möglich! Bei einer Freien Trauung seid IHR der Regisseur. ♥ Es ist ein wunderbares Theaterstück, daß nur für Euch geschrieben wird. Viele meiner Paare legen die standesamtliche Trauung (die Ihr natürlich trotzdem durchführen müßt, da die Freie Trauung von Rechts wegen nicht zählt), auf einen Wochentag und gehen nur allein als Paar oder in einer ganz kleinen Runde auf das Standesamt.

IMG_5789 (2)_pm

Der eigentliche „richtige“ Hochzeitstag mit vielen Gästen, mit Familie und Freunden, mit Hochzeitskleid und Herzflattern und großen Gefühlen ♥ ist dann der Tag der Freien Trauung.

Die Zeremonie, in der Ihr beide Euch das Ja-Wort gebt, dauert ungefähr 1 Stunde. Viele Paare übernehmen dabei „klassische“ Elemente: Die Braut wird vom Vater zum Bräutigam geführt, es werden Ringe getauscht, es wird „Ja“ gesagt, und es gibt natürlich den obligatorischen Hochzeitskuß ♥ . Doch alles andere, was ringsrum passiert – ist auch für mich als Traurednerin immer wieder neu und immer wieder anders. Oft gibt es Live-Musik und im Sommer finden die Freien Trauungen häufig unter freiem Himmel statt – zum Beispiel an der Mulde am Kloster Nimbschen oder auf einer Schloßterrasse. (Auch wunderschön: Freie Trauungen im Gohliser Schlößchen – siehe Bilder oben.)

In den letzten Jahren nimmt die Nachfrage nach Freien Trauungen zu. Dies hängt zum Einen damit zusammen, daß wieder mehr geheiratet wird und dadurch die besonderen Locations schon schnell vergeben sind, oder Standesamtstermine nicht mehr frei verfügbar. Zum Anderen suchen viele junge Paare ganz bewußt nach einer Alternative zu einer kirchlichen Hochzeit, die jedoch nicht weniger festlich und gefühlvoll ist.

Freie Trauung
Foto: timjudi – http://www.timjudi.de

Wenn Ihr Euch für eine Freie Trauung entschieden habt – wie geht es dann weiter? – Sucht Euch einen Trauredner oder eine Traurednerin. Online werdet Ihr da schnell fündig. Wenn Ihr MICH online findet, ist es mir wichtig, daß wir miteinander telefonieren und die Rahmendaten abstimmen (Datum, Ort, Gästezahl, Besonderheiten bei Location oder Ablauf). Dann bekommt Ihr von mir ein schriftliches Angebot. Wenn Euch dies inhaltlich zusagt, dann treffen wir uns unbedingt auf einen Kaffee, bevor wir uns füreinander entscheiden. (Oder wir skypen, falls Ihr sehr weit weg wohnt.) Wichtig ist mir, daß wir vor einer Entscheidung unbedingt tatsächlich miteinander „gesprochen“ und uns gesehen haben. Denn eine Freie Trauung ist ein hochemotionaler Moment, Ihr werdet mir viel an persönlichen Geschichten erzählen, mir Einblick gewähren in Eure Liebesgeschichte ♥ – und dafür muß die Chemie einfach stimmen.

SONY DSC
Foto: Annett Poppe – http://www.herbstzeitloses.de

Wenn wir uns sympathisch sind und Ihr zu mir und ich zu Euch JA sage, dann geht es ungefähr 4 Monate vor der Freien Trauung an die Vorbereitung: Wir treffen uns und Ihr erzählt mir alles über Euch, was Euch wichtig ist. Wir besprechen alle Details, ich mache Euch Vorschläge für den Ablauf, kann Euch Tipps geben zur Musik und zur Dekoration, und wir beraten, wie kleine Rituale mit einbezogen werden können. Dann schreibe ich Euch eine persönliche Traurede, in der die Stationen Eurer Liebesgeschichte ♥ beschrieben und Erlebnisse, die Euch wichtig sind, vorgestellt werden – und erzählt wird, was Eure Liebe so ganz besonders macht. Damit es für Euch ein großartiger Tag wird! 🙂

Kurz zusammengefaßt – Vorteile einer Freien Trauung.

  • Freie Wahl des Orts
  • Freie Wahl des Termins
  • Freie Gestaltung des Ablaufs
  • Individuelle Traurede
  • Persönlicher Bezug der Traurednerin zum Brautpaar

Wenn Ihr noch in 2018 heiraten wollt, meldet Euch bitte schnell. Die Sommer-Wochenenden sind schon ziemlich vergeben. Ihr erreicht mich unter maria@agentur-immertreu.de oder unter 0177/45 29 001.

Ich freue mich auf Euch!

Eure Maria

Ihr wollt heiraten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s