Wie wäre es mit Harfe?

Die Musik zu einer Freien Trauung ist eines der wichtigsten Elemente. Über die Auswahl der Musikstücke und die Art der Interpretation könnt Ihr der Trauung einen ganz persönlichen Rahmen geben – und habt direkt Einfluß auf die Atmosphäre und auf die Stimmung der Gäste. „Klassisch“ gibt es während der Freien Trauung mindestens 3 Musikstücke: Wenn die Braut eintrifft, kurz vor der eigentlichen Zeremonie und am Schluß. Am berührendsten sind Live-Darbietungen, die je nach Größe der Gästezahl durchaus auch „nur“ mit 1 oder zwei Musikern besetzt sein können. Eine Sängerin, die sich selbst an der Gitarre begleitet, ein Duo aus Pianistin und Sänger … oder wie wäre es mal mit einer Harfe?

Harfenisten und Harfenistinnen (so heißt es tatsächlich 🙂 ) können auf ihren Instrumenten auch moderne Stücke spielen, die durch das Instrument einen ganz neuen – zauberhaften – Klang bekommen.

Hier könnt Ihr hören, wie wunderbar eine Harfe klingt:

Ihr hört und seht im Video Martina Stock, Künstlerin und Harfenistin aus Berlin. Ihr könnt sie gern über mich kontaktieren oder auch direkt auf facebook.

(Bild: Frank Wolfgang)

Martina Stock _Frank Wolfgang
Martina Stock, Künstlerin und Harfenistin