Mit welchen Bräuchen Hochzeitspaare ihren großen Tag begehen, unterscheidet sich von Land zu Land. Hochzeitsbräuche haben oft einen hohen Symbolcharakter und schlagen einen Bogen über die Generationen. Im Blog stelle ich Euch in den nächsten Wochen Hochzeitsbräuche aus aller Welt vor – vielleicht wollt Ihr ja die eine oder andere Idee übernehmen.
2 von 2: Für Dich persönlich! – Hochzeitsbrauch aus Indien
In Indien werden die Einladungen zur Hochzeit nicht auf dem Postweg verschickt. Um jedem Gast zu zeigen, wie groß die Wertschätzung ist, werden die Einladungen persönlich überreicht – oft durch die Geschwister des Brautpaares. Dabei sind indische Hochzeiten bedeutend größer als in Deutschland üblich: Die Gästezahl liegt häufig zwischen 300 und 1000.
1 von 2: Küssen erlaubt! – Hochzeitsbrauch aus Dänemark
Wenn der Bräutigam während der Hochzeitsfeier den Saal verläßt, dürfen die männlichen Gäste die Braut küssen. Verläßt wiederum die Braut den Raum, dürfen alle weiblichen Hochzeitsgäste den Bräutigam küssen.